• Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Sponsoring
    • Hotels & Anreise
    • Frühsymposium Hormosan
    • Frühsymposium GSK
    • Impressionen
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung Präsenz
    • Präsenz 2022
    • Präsenz 2023
  • Anmeldung Livestream
    • Livestream 2022
    • Livestream 2023
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Updates helfen
  • Kontakt
Login

Login
Praxis Update 2022Praxis Update 2022
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Sponsoring
    • Hotels & Anreise
    • Frühsymposium Hormosan
    • Frühsymposium GSK
    • Impressionen
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung Präsenz
    • Präsenz 2022
    • Präsenz 2023
  • Anmeldung Livestream
    • Livestream 2022
    • Livestream 2023
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Updates helfen
  • Kontakt

Frühsymposium GSK

Impfen in der hausärztlichen Praxis von A bis Z

Frühsymposium der Firma GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG

Programm:
7:30-7:35 Uhr: Begrüßung und Einführung
7:35-7:55 Uhr: Vortrag 1: Herpes zoster, was gibt es Neues?
7:55-8:15 Uhr: Vortrag 2: Wichtige Impfungen in der hausärztlichen Praxis
8:15-8:30 Uhr: Diskussion, Zusammenfassung und Verabschiedung

Referierende:
Berlin: Prof. Dr. Thomas Weinke, Potsdam; Dr. Karin Anton, Berlin
München: Prof. Dr. Dietrich Abeck, München; Dr. Michael Bangemann, Nürnberg
Hamburg: Dr. Jürgen Grohmann, Flensburg; Dr. rer. nat. Michael Säftel, Hamburg
Mainz: PD Dr. Martin Hartmann, Heidelberg; Dr. Hedro Lahdo, Wiesbaden
Köln: Dr. Rebecca Hasseli-Fräbel, Bad Nauheim; Dr. Georg Friese, Gießen

Vorsitz:
Berlin: Dr. Young-In Ko, GSK
München: Dr. Britta Gartner, GSK
Hamburg: Dr. Christiane Kowatsch, GSK
Mainz: Dr. Anne Stündl, GSK
Köln: Dr. Sandro Halwe, GSK

Download Flyer

Teilnahme

Die Teilnahme am Frühsymposium ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Der Besuch des Frühsymposiums vor Ort ist Teilnehmenden des jeweiligen Praxis Updates vorbehalten.

AGB
Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

AGB
Kontakt

Veranstalter des Praxis Updates

med update GmbH
Hagenauer Straße 53
65203 Wiesbaden

Organisation und Teilnehmendenregistrierung

wikonect GmbH
Wiesbaden
Telefon: +49 611 949154-40
Telefax: +49 611 949154-99
praxis-update@wikonect.de

Veranstaltungsinformationen

Frühsymposium GSK – Auch als Livestream!

Samstag, 7. Mai 2022, 7:30 bis 8:30 Uhr
(Registrierung ab 7:15 Uhr)
Berlin: bcc Berlin Congress Center
München: Alte Kongresshalle
Direkt zum Livestream*

Samstag, 14. Mai 2022, 7:30 bis 8:30 Uhr
(Registrierung ab 7:15 Uhr)
Hamburg: Curio-Haus
Mainz: Rheingoldhalle
Direkt zum Livestream*

Samstag, 21. Mai 2022, 7:30 bis 8:30 Uhr
(Registrierung ab 7:15 Uhr)
Köln: Gürzenich
Direkt zum Livestream*

*Mit Klick auf den Link verlassen Sie unsere Website und gelangen auf die Seite unseres Partners für Onlinefortbildungen, streamedup!, Wiesbaden. Bitte beachten Sie, dass die Erstellung eines Kundenprofils notwendig ist.

Veranstalter des Symposiums
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG

Konzeptentwicklung und Veranstalter

  • med update GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 73658-0
  • +49 (0) 611 73658-10
  • info@med-update.com
  • www.med-update.com

Kongressorganisation und Registrierung

  • wikonect GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 949154-40
  • +49 (0) 611 949154-99
  • praxis-update@wikonect.de
  • www.wikonect.de

Schirmherrschaft

Kooperationen



Termine

6.-7. Mai 2022
Berlin, BCC
München, Alte Kongresshalle

13.-14. Mai 2022
Hamburg, Curio-Haus
Mainz, Rheingoldhalle

20.-21. Mai 2022
Köln, Gürzenich

© 2022 med update GmbH

  • Home
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}