
Dr. Dorothea Frederking
Wissenschaftliche Leitung
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Hausärztliche Versorgung
Facharztzentrum Hamburg-Eppendorf

Prof. Dr. Stefan Gesenhues
Wissenschaftliche Leitung
Ehem. Geschäftsführender Direktor des Institutes für Allgemeinmedizin
Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen
Gemeinschaftspraxis Gesenhues & Partner Ochtrup

Dr. Thorsten Kröhn
Wissenschaftliche Leitung
Facharzt für Allgemeinmedizin, Gemeinschaftspraxis Dres. Kröhn Berlin
Lehrarzt der Charité-Universitätsmedizin Berlin

Dr. Tarek Othman
Wissenschaftliche Leitung
Facharzt für Innere Medizin, Diabetologe (DDG), Ernährungsmedizin,
Internistische Gemeinschaftspraxis für hausärztliche Versorgung Neuss

Dr. Daniela Wetzel-Richter
Wissenschaftliche Leitung
Leitende Ärztin der Klinik Schützen, Privatklinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie, Rheinfelden (Schweiz)

Prof. Dr. Jürgen M. Bauer
Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Akutgeriatrie
Geriatrisches Zentrum am Universitätsklinikum Heidelberg
Geriatrie
- Medikation im Alter und Polypharmazie
- Körperliches Training und Sturzprävention
- Multimorbidität
- Frailty

Prof. Dr. Christiane Bayerl
Direktorin der Klinik für Dermatologie und Allergologie
Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden
Dermatologie
- Chronischer Pruritus inkl. Skabies
- Pilzinfektionen
- Rosazea
- Hidranetis suppurativa (Akne inversa)
- Aktinische Keratosen

Dr. Angelika Behrens
Chefärztin der Klinik für Innere Medizin
Martin Luther Krankenhaus, Berlin
Gastroenterologie
- Gastro-ösophageale Refluxerkrankung – was gibt es Neues?
- Aktuelles zu funktionellen Darmerkrankungen – Nützliches für den Praxis-Alltag
- Macht die Vorsorge-Koloskopie weiterhin Sinn? Eine Bestandsaufnahme nach der NORDIC-Studie

Prof. Dr. Cornelia Deckwerth
Fachärztin für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie
Leiterin der Klinikhygiene
Helios Kliniken GmbH Pforzheim, Rottweil, Überlingen, Karlsruhe
Hot Topic: Hygiene/Infektionsschutz
- Klimawandel, Biodiversität und vektorübertragene Tropenkrankheiten
- Infektionsschutz bei Patient*innen mit multiresistenten Keimen
- Infektionen in Gemeinschaftsunterkünften

Prof. Dr. Michael Dreher
Direktor der Medizinischen Klinik V – Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin
Universitätsklinikum Aachen
Pneumologie
- Asthma und COPD
- Bronchiekatsen und Sarkoidose

Prof. Dr. Thomas Duning
Chefarzt der Klinik für Neurologie
Klinikum Bremen-Ost
Hot Topic: Demenzerkrankungen
- Neues zum diagnostischen Vorgehen im Klinikalltag
- Update Therapieoptionen bei Demenz
- Ausblick Diagnose und Therapie Demenz: Was wird kommen? Was wird mich betreffen?

Prof. Dr. Wolfgang Fischbach
Gastroenterologische Gemeinschaftspraxis Aschaffenburg
Vorsitzender GastroLiga
em. Chefarzt Medizinische Klinik II, Klinikum Aschaffenburg
Akad. Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg
Gastroenterologie
- Gastro-ösophageale Refluxerkrankung – was gibt es Neues?
- Aktuelles zu funktionellen Darmerkrankungen – Nützliches für den Praxis-Alltag
- Macht die Vorsorge-Koloskopie weiterhin Sinn? Eine Bestandsaufnahme nach der NORDIC-Studie

Prof. Dr. Jürgen Floege
Senior Professor
Klinik für Nephrologie und Rheumatologie
Universitätsklinikum der RWTH Aachen
Nephrologie
- Arterielle Hypertonie
- Chronische Nierenkrankheit (CKD)
- Basis-Diagnostik und Terminologie

Prof. Dr. Andreas Gross
Chefarzt der Abteilung für Urologie
Asklepios Klinik Barmbek, Hamburg
Urologie
- Benigne Prostatahyperplasie
- Prostatakarzinom
- Urologie im Alter

Prof. Dr. Stefan Kluge
Direktor der Klinik für Intensivmedizin
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Hot Topic: Notfallmedizin/Reanimation
- Notfallmedizin
- Reanimation
Prof. Dr. Claas Lahmann
Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Universitätsklinikum Freiburg
Psychosomatik

Prof. Dr. Stephan Martin
Chefarzt und Direktor des Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD)
Ernährung/Adipositas/Diabetes
- Behandlung des Diabetes mellitus
- Adipositas-Therapie
- Lebensstil-Änderungen
- Nahrungsergänzungsmittel

Dr. Katja S. Mühlberg
Geschäftsführende Oberärztin an der Medizinischen Klinik und Poliklinik V – Angiologie
Universitätsklinikum Leipzig
Angiologie
- Arterielle Erkrankungen
- Venöse Erkrankungen
- Lymphödem und sonstige Gefäßerkrankungen

Prof. Dr. Oliver Pech
Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie und interventionelle Endoskopie
Krankenhaus Barmherzige Brüder, Regensburg
Gastroenterologie
- Gastro-ösophageale Refluxerkrankung – was gibt es Neues?
- Aktuelles zu funktionellen Darmerkrankungen – Nützliches für den Praxis-Alltag
- Macht die Vorsorge-Koloskopie weiterhin Sinn? Eine Bestandsaufnahme nach der NORDIC-Studie

Prof. Dr. Dr. Stephan Schirmer
Kardiopraxis Schirmer
Kardiologische Praxis Kaiserslautern
Kardiologie
- KHK: Ist das CT in der Diagnostik schon da?
- Herzinsuffizienz: Wie überwinden wir Therapieträgheit?
- Vorhofflimmern: Welche Neuigkeiten bringt die Leitlinie?

Prof. Dr. Martin Trepel
Direktor der II. Medizinischen Klinik
Direktor des Comprehensive Cancer Centers Augsburg
Onkologie
- Krebs-Prävention, -Früherkennung und -Nachsorge
- Supportive Therapie
- Wichtige Neuerungen bei Krebstherapien
Sponsoren




